Webmasterfriday zum Thema Ökobloggen

Mit einigen anderen Blogs habe ich ab und zu am Webmasterfriday teilgenommen, hätte aber nie gedacht, dass es irgendwann ein Thema gibt, bei dem ich mich mit ulrichs-hof.de beteiligen könnte.

Aber ich wurde eines besseren belehrt und so geht es beim aktuellen Webmasterfriday um das Thema Ökobloggen.

Was ist der Webmasterfriday?

Jeden Donnerstag um 17 Uhr wird ein Thema durch die Initiatoren des Webmasterfriday benannt. Ab Freitag früh hat man dann eine Woche Zeit, sich in seinem Blog zu dem benannten Thema auszulassen.

Ökobloggen

Blogge ich hier ökologisch? Nein, mein Laptop verbraucht genau so Strom, wie jeder andere auch.
In der Zeit, in der ich gerade diesen Artikel schreibe, könnte ich ökologisch handeln, könnte Wale retten oder den Regenwald, ich könnte Müll sammeln, gegen Atomkraft protestieren, versuchen, die Welt zu retten.

Ich tue dies nicht etwa nicht, weil ich kein Interesse daran hätte. Nein, wenn ich wüsste, wie, ich würde es tun.

Bei der Schaffung eines ökologischen Bauernhofes habe ich einen Plan, ein Konzept und ich weiß auch schon wie ich diesen erschaffen kann.
Und über diesen Weg möchte ich bloggen, auf dem Laufenden halten, informieren und vielleicht damit ein klein wenig die Welt retten – ökologisch handeln.

Ich hatte ein Gespräch mit unserem örtlichen Streetworker, er äußerte seine Vorstellungen über eine Zusammenarbeit, ich meine. Und gemeinsam fanden wir einen Konsenz, der auf ökologische Nachhaltigkeit abzielt, auf ein Zusammenwirken von Kindern und dem Ökohof.

Auch darüber werde ich ökobloggen.

Comments are closed.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz